Afghanistan's first Topmodel (Podcast)
Zohre Esmaeli ist als Jugendliche aus Afghanistan nach Deutschland geflohen. Ihr Vater akzeptiert inzwischen, dass seine Tochter heute als internationales Model oft viel Haut zeigt.
View ArticleMach's einfach! (Podcast)
Wenn Menschen bewusst Position beziehen, sich einmischen, eintreten für die Rechte Anderer, helfen, anstatt zuzuschauen, dann nennt sich das Zivilcourage. Wir sind der Meinung, dass wir das häufiger...
View ArticleVerboten gut (Podcast)
Schwarzfahren, einen Lippenstift mitgehen lassen oder nach dem Drink in der Bar das Glas in der Tasche verschwinden lassen - für die einen sind das Kavaliersdelikte, die einen gewissen Reiz haben. Für...
View ArticlePosing macht sexy (Podcast)
Griechenlands Politiker Yanis Varoufakis und Alexis Tsipras zeigen es gerade jeden Tag: Allein durch sehr selbstbewusstes Auftreten lässt sich schon viel bewegen.
View ArticleIch geh wieder (Podcast)
Er ist Lebenskünstler - und ein ziemlich rastloser dazu. Deshalb reist Mitch Miller gerne und viel. Am liebsten zu Fuß. Zuletzt lief der 23-jährigen Poetry Slammer zu Fuß von Osnabrück ins türkische...
View ArticleSmells like Teamspirit (Podcast)
Teamfähigkeit gilt als die Mutter aller Schlüsselqualifikationen in der modernen Arbeitswelt. Ohne geht's einfach nicht. Aber spätestens seit der ersten Gruppenarbeit in der Schule weiß jeder: Teamwork...
View ArticleIch wär so gern wie du (Podcast)
Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai ist gerade mal 17 Jahre alt, Schauspielerin Angelina Jolie kümmert sich um die Armen, Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die mächtigste Frau im Land und auch...
View ArticlePfand - Mehr als ein Weg (Podcast)
Die letzte WG-Party ist drei Monate her - was bleibt sind Erinnerungen. Meist in Form eines Flaschenbergs. Schon das Sortieren ist mühselig. Das Wegbringen erst recht - nimmt ja nicht jeder Supermarkt...
View ArticleVerweigert Euch! 02.03.2015 (Podcast)
Warum lernen wir schon als Schüler in Bewerbungstrainings möglichst elegant zu lügen? Warum werden uns Jobs angeboten, die wir lieben sollen? Die Karriereverweigerer Alix Faßmann und Anselm Lenz...
View ArticleJenseits von Google 03.03.2015 (Podcast)
Es gibt Webseiten, die von klassischen Suchmaschinen nicht angezeigt werden. Auf ihnen werden manchmal Drogen oder Waffen angeboten. Andererseits bieten sie Whistleblowern und Regimekritikern...
View ArticleSelbstversuch Darknet
Eine 9-Millimeter für 500 britische Pfund. Das ist das Angebot auf einer Website im Darknet, die binnen Minuten gefunden ist.
View ArticleDirk Büchner vom BKA über Strafverfolgung im Darknet
Dort, wo Straftaten begangen werden, ist auch die Polizei, sagt sie selbst. Sie will überall aufklären, auch im Darknet. Oft weiß sie dort aber gar nicht, gegen wen sie ermitteln soll.
View ArticleUnd sie wachsen trotzdem 04.03.2015 (Podcast)
Mit etwas Grün in der Wohnung oder auf dem Balkon sieht es dann doch irgendwie heimeliger aus. Jetzt, am Anfang des Frühlings, ist genau die richtige Zeit, sich zu kümmern. Versprochen: Wer Bock auf...
View ArticleInterview mit Dorothea Hohengarten
Kleingärtnern ist dankbar und zum Verzweifeln. Manches gelingt direkt, andere Gemüsesorten wollen einfach nicht. Was tun? Einfach mal ausprobieren.
View ArticleIndoor Gardening
Ihr wollt eure eigenen Kartoffeln anbauen, habt aber keinen Garten? Macht nichts. Mit ein paar Methoden des Indoor Gardenings werden die kleinsten Wohnungen zum Mini-Acker.
View ArticleDas Revival der Hippie-Klamotten
Blumen sehen super aus auf dem Balkon - und auf unserer Kleidung. Das ist zumindest die vorherrschende Meinung der Modemacher dieses Jahr.
View ArticleGanz wie der Papa (Podcast)
Jede fünfzehnte Schülerin und jeder neunte Schüler wünscht sich denselben Beruf wie die Eltern. Es gibt aber Berufe, die mehr vererbt werden, zum Beispiel die des Arztes und Lehrers. Und da sind...
View ArticleWeißwurst am Äquator (Podcast)
Manuel Möglich ist freier Journalist und lebt in Berlin. Für ZDFneo hat er sich auf die Suche gemacht nach dem, was typisch Deutsch ist. Dazu trifft er Deutsche im Ausland - auf allen fünf Kontinenten,...
View ArticleUnter uns (Podcast)
Wem gehört eigentlich das, was unter unseren Füßen ist? Also wenn man da buddelt. Und was vergraben wir alles in der Erde? Klar, Abwasserleitungen und U-Bahnen liegen auf der Hand. Aber auch sonst wird...
View ArticleEinmal um den Block (Podcast)
Die Ukraine-Krise, das Machtgebahren der russischen Regierung, die Verstärkung der Nato-Truppen im Baltikum durch US-Soldaten - das alles weckt Erinnerungen an die Zeiten des Kalten Krieges. Verfallen...
View Article