Neues Geld für neue Waffen? Gespräch mit Christian Mölling
Mit der Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt geistert ein neuer Begriff durch die Medien: Hybride Kriegsführung.
View ArticleLet's get dirty! 12.03.2015 (Podcast)
Im Frühjahr reden alle ständig vom Sauber machen. Überall gibt's Putztipps. Da fragen wir uns: warum eigentlich? Wie viel Hygiene ist überhaupt nötig? Auf Festivals kommen einige von uns ja auch ganz...
View ArticleParadoxe Materie
Die Fenster sind geputzt, der Boden geschrubbt, alle Regale von Staub entfernt. Puh, was für ein Knochenjob. Das muss jetzt aber auch reichen - sagen wir für die nächsten drei oder vier Monate. Und mal...
View ArticleBloß nicht waschen!
Sie ist hart, unbequem, aber: sie gilt als der Rohdiamant unter den Jeans. Eine Raw Denim ist dazu bestimmt ein absolut individuelles Kleidungsstück zu werden. Eiserne Regel: nicht waschen - zumindest...
View ArticleNaturfilmer Rolf Steinmann - Objektiv im Eis (Podcast)
Kongo, Indien, die Arktis: Rolf Steinmann ist Naturfilmer und als Kameramann ständig unterwegs.In seinen Naturdokus will er vor allem eins: Die Natur so zeigen, wie sie ist - statt sie zu inszenieren.
View ArticlePapier - Zettelwirtschaft (Podcast)
Klopapier, Backpapier, Briefpapier: Papier ist mehr als verarbeiteter Zellstoff, den wir einfach vollschmieren und wegwerfen. Papier ist ein Werkstoff, aus dem wir fast alles herstellen können: Möbel,...
View ArticleEntscheide dich! (PODCAST)
Beim Eisessen, bei der Jobauswahl, bei der Urlaubsplanung: Ständig müssen wir Entscheidungen treffen. Manche davon bewusst andere unbewusst. Wie wir uns entscheiden und warum es auch ok sein kann,...
View ArticleWie entscheiden wir? Prof. Benjamin Hilbig
Warum fällt es uns so schwer Entscheidungen zu treffen? Weil wir nicht wissen, was wir wollen.
View ArticleTagesreportage: Kaufentscheidungen!
Julia Möckl braucht eine neue Hose. Weil das Angebot so riesig ist, kann sie sich einfach nicht entscheiden und braucht eine Entscheidungshilfe.
View ArticleHundert Prozent gibt es nicht - Notarzt Malte Issleib
Malte Issleib ist Notarzt. In brenzligen Situationen muss er wichtige Entscheidungen treffen. Wie das geht, erklärt er im Interview.
View ArticleWladimir Putin - Putins wahre Größe (Podcast)
Er ist 62 Jahre alt, 1,70 Meter groß und regiert eines der größten Länder der Welt: Russland. Wladimir Putin inszeniert sich gerne als richtiger Mann: Mit nacktem Oberkörper beim Angeln oder auf dem...
View ArticleQueen Beer 23.03.2015 (Podcast)
Eigentlich wollte sie Rechtsmedizinerin werden. Dann stieg Anna Hellers in die familieneigene Brauerei ein. Und mit 25 Jahren musste sie den Laden übernehmen. Zeit für Experimente mit Bier.
View ArticleAlles, was links ist 25.03.2015 (Podcast)
Politiker und Steinewerfer. Blockupy-Proteste und Eskalationen. Tsipras und Varoufakis in Griechenland und Podemos in Spanien. Was bedeutet es heutzutage eigentlich, "links" zu sein?
View ArticleJunge Linke in Europa - Gespräch mit Fabio De Masi
Ihr Linken macht immer dieses Sozialgedöns, habt aber keine Ahnung, wie man das finanzieren soll. Der Europa-Politiker Fabio De Masi will zeigen, dass das nicht stimmt.
View ArticleRichtig falsch (Podcast)
Fakes begegnen uns im Netz ständig. Nicht immer ist das ärgerlich - Täuschungen können nämlich auch lustig, clever und erhellend sein. Eine Sendung über gute Fakes und wie man sie erkennen kann.
View ArticleDas schaffst du eh nicht (Podcast)
Deutschland ist in Sachen Bildung, was Chancengleichheit angeht, ein Verbrechen. Das zumindest sagt der Journalist Marco Maurer. Von 100 Studierenden kommen nur 23 aus einem Nicht-Akademikerhaushalt -...
View ArticleDie Stadt gehört uns (Podcast)
Stadt ist, was du draus machst. Und so schlägt der Anonymisierungstendenz der Großstädte ein neuer Trend entgegen. In verschiedenen Nischen schaffen sich Menschen ihre eigene, kleine heile Welt.
View ArticleWie war ich? (Podcast)
Wir haben geackert, geschwitzt, uns so richtig reingehängt und blicken nun stolz auf unser Ergebnis: Tolle Sendung haben wir da hinbekommen! Trotzdem brennt uns eine Frage unter den Nägeln: Wie...
View ArticleEssen ist der neue Sex (Podcast)
Essen, das ist nicht einfach nur Nahrungsaufnahme. Essen ist Lifestyle, Essen ist Haltung - und Essen ist Sex. Was auf den Tisch kommt setzen wir kunstvoll in Szene und teilen es in den sozialen...
View ArticleDas versalzene Geschäft (Podcast)
Wenn es nach der Regierung von Evo Morales geht, dann sollen schon bald bolivianische Akkus in Elektroautos und Smartphones stecken. Dafür investiert Bolivien im Moment viel Geld und betreibt...
View Article