Wann is peinlich?
Wann werden wir von unseren Mitmenschen auf Peinlichkeiten hingewiesen? Julia Möckl macht den Test und findet heraus: Die Schwelle ist ziemlich hoch. Lieber erstmal nichts sagen.
View ArticleAusgelacht werden im Netz
Wenn der FC Bayern zwei Elfmeter verschießt, lässt der Spott im Netz nicht lange auf sich warten. Was keine langfristigen Folgen haben wird, zerstört manchmal eine ganze Jugend: Ghyslain Raza war...
View ArticleTherapie gegen Gelotophobie
Die Angst, ausgelacht zu werden - sie bezeichnet der Begriff Gelotophobie. Oder anders: Angst vor Schamgefühl. Eine Therapiemethode ist Humor.
View ArticleDas neue Bauchgefühl (Podcast)
So ein Sixpack ist harte Arbeit. Wer so viel Zeit mit Fitness verbringt, muss dafür einiges vernachlässigen. Den Intellekt zum Beispiel - oder die Familie. Und weil das natürlich total realitätsfern...
View ArticleLachen bevor der Arzt kommt (Podcast)
Wir haben sie seit einem Jahr das erste Mal wieder lachen sehen, sagen Erwachsene über Kinder, die in einem Flüchtlingsheim auf eine sichere Zukunft warten. Miriam Brenner war dafür verantwortlich. Sie...
View ArticleWissen schafft Leiden (Podcast)
Affen werden aufgeschnitten, Ratten Medikamente gespritzt: Tierversuche bedeuten auch Qualen für die Tiere. Doch für manche Erkenntnisse sind sie unverzichtbar. Was ist uns mehr wert? Der Schutz der...
View ArticleGut geliebt, halb gewonnen (Podcast)
Tennis-Profi Andy Murray sagt, seine Beziehung habe ihn stark und erfolgreich gemacht. Da steigen wir mit ein und widmen eine ganze Redaktionskonferenz der Macht der Liebe. Denn sie steigert nicht nur...
View ArticleWie geil bin ich denn (Podcast)
Es ist schwierig, jemanden zu finden, der von sich sagt: Ich bewundere mich selbst. Es gibt sie aber, die Narzissten, die sich selbst mehr lieben als alle andere. Bei manchen wird das sogar zur...
View ArticleRichtig High (Podcast)
Jörg Böckem und Henrik Jungaberle haben ein Buch übers High Sein geschrieben und erklären uns, wie wir einen Rausch richtig genießen können.
View ArticleDie Power-Pause (Podcast)
Wir alle brauchen Ruhephasen, damit unser Hirn anschließend wieder volle Leistung bringen kann. Also, lehnt Euch zurück, atmet tief durch, legt die Beine hoch und holt die Stulle raus
View ArticleIch weiß - ist mir aber egal (Podcast)
Wir kaufen billige T-Shirts, fliegen um die halbe Welt und verbrauchen Strom, dass es kracht. Obwohl wir wissen, dass das nicht gut ist. Aber letztlich ist es uns egal. Egoistisch - so sind wir halt....
View ArticleFlüchtlinge - Gekommen um zu leben 28.05.2015 (PODCAST)
Rund 52 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht - und die Zahl wächst weiter. In dieser Sendung zeigen wir Euch, was wir hier in Deutschland für Flüchtlinge tun können.
View ArticleDa geht noch was 02.06.2015 (Podcast)
Deutschland ist Rassismusland: Schuld sind der NSU-Skandal, Pegida-Aufmärsche, Racial Profiling der Polizei, brennende Flüchtlingsunterkünfte. Tun wir etwas dagegen!
View ArticleDas Rad neu erfinden 03.06.2015 (Podcast)
Das Fahrrad ist ein einzigartiges Fortbewegungsmittel. Extrem umweltfreundlich, bringt es Herz und Kreislauf auf Trab und erlaubt jedem, seinen Weg durch die Stadt frei und unabhängig wählen zu können....
View ArticleVom Fahrradkurier lernen
Fahrradfahren lernen, kommt gleich hinter Brabbeln und Laufen. Aber was dem einen ein gemütliches Hobby, ist dem anderen Beruf und Leidenschaft zugleich. Fahrradkuriere hegen in der Regel eine enge...
View ArticleDer Fahrradweg ist der neue Catwalk
In erster Linie ist das Fahrrad dazu da, vom berühmten Punkt A zu seinem Nachfolger B zu kommen. Immer wichtiger wird aber die Frage, wie wir dabei aussehen, wenn wir uns aufs Rad schwingen. Im Angebot...
View ArticleDer Gipfel des Protests (Podcast)
Rund um Schloss Elmau stehen sich mehr als zehntausend Polizisten und Demonstranten gegenüber. Aber neben dem guten alten Protestcamp haben sich effiziente Alternativen entwickelt, mit denen wir unsere...
View ArticleKristin Kays - Nepal, mein Herz 08.06.2015 (PODCAST)
Kristin Kays lebt mehrere Monate pro Jahr in Nepal. Sie mag die Spiritualität in dem Land - und erlebt vor Ort nach dem Erdbeben große Not. Kristin verkauft heute schon nepalesische Produkte. Demnächst...
View ArticleKick it like Götze 09.06.2015 (Podcast)
Fußball-WM der Frauen: Wir nutzen die Gelegenheit und reden über Frauenfußball. Jens Kirschneck von "11 Freunde" sagt: Frauenfußball kann mit dem von Männern technisch und taktisch mithalten. Eine...
View ArticleNicht überbewerten 10.06.2015 (Podcast)
Ein hochrangiger Politiker und Uni-Dozent vergibt Noten nach dem Zufallsprinzip. Und denken wir an unsere Schul- oder Unizeit, denken wir wahrscheinlich: kenne ich. Wie werden Noten eigentlich...
View Article