Quantcast
Channel: Redaktionskonferenz - DRadio Wissen
Browsing all 734 articles
Browse latest View live

Bürgergeld zahle ich gerne

Steuern haben ein ziemlich schlechtes Image. Das muss man doch ändern können. Mit professioneller Hilfe von der Werbeagentur. Und jetzt alle: Steuern sind supergeil. Steuern sind supergeil.

View Article


Geld im Gehirn: Alles Erwatungsmanagement

Wenn unser Gehirn das Sagen hätte, würden wir gar keine Steuern zahlen. Das Konzept des unfreiwilligen Geldabgebens empfindet unsere Denkzentrale nämlich als ausgesprochen unangenehm.

View Article


Ein Traum vom einfachen Steuersystem

Das Steuersystem kann auf einen Bierdeckel passen. Sagen Politiker. Oder es kann ganze Bibliotheken füllen. So wie es jetzt ist. Aber es könnte auch ganz anders sein - und so viel gerechter.

View Article

Bachelor - Ich habe einen Abschluss für Dich 06.05.2015 (PODCAST)

Seit 15 Jahren gibt es den Bachelor-Abschluss in Deutschland. Und so richtig ist niemand mit ihm zufrieden: Professoren und Wirtschaft maulen über die Studenten. Die aber haben gute...

View Article

Einmal ärgern und zurück (Podcaszt)

Die Bahn fährt nicht, wir verspäten uns, stehen im Stau, alles doof. Da kann man schon mal austicken, und der eine kann besser mit seiner Wut umgehen als der andere. Wir ärgern uns heute mit. Aber...

View Article


Wir müssen aktiv werden - Gespräch mit Andrea Röpke

Sachsen-Anhalt ist das Bundesland, in dem die Pegida-Bewegung begonnen hatte. Gerade an Ostern konnte dort völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit ein Lager mit großem Neonazi-Konzert stattfinden.

View Article

Das Gesicht des Widerstands (Podcast)

Pia Eberhardt ist gegen TTIP. Sie will das Freihandelsabkommen verhindern, das zurzeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird. Dabei geht es ihr um mehr als Chlorhühnchen.

View Article

Anonym war gestern (Podcast)

Unsere Nachbarn sind uns nah und doch so fern: Wir hören sie, wenn sie sich lieben oder streiten. Und manchmal leihen wir uns von ihnen Dinge, die wir selbst nicht haben. Eine Bohrmaschine, ein...

View Article


Fit for faul (Podcast)

Kein Sport? Das ist bei uns schon fast ein Tabu: Wer keinen Sport macht, hat keine Muskeln, keine Kondition und stirbt früher. Trotzdem sind viele von uns Sportmuffel. Wie wir dennoch in Bewegung bleiben.

View Article


Typische Plattensammler (Podcast)

Am Samstag ist Record Store Day. An diesem Tag dreht sich alles ums gute alte Vinyl. Warum Schallplatten in Zeiten von Spotify und Youtube noch immer einen besonderen Stellenwert haben.

View Article

Sex, Chaos und Nacktschnecken (Podcast)

Noch bevor Rebecca Martin ihr Abi in der Tasche hat, erscheint ihr erstes Buch "Frühling und so". Darin schreibt sie ziemlich explizit über Sex. Nicht wenige mutmaßen: die junge Autorin ist ein...

View Article

Rank dich! (Podcast)

Wir vergleichen nahezu alles: Preise, Urlaubsziele, Jobs, Lebenspartner, Träume. Oft bringt es uns weiter. Der Vergleich spornt uns an. Wir wollen mehr - und besser werden. Manchmal macht uns das...

View Article

Läuft! (Podcast)

Na, habt ihr auch schon so ein leichtes Ekelgefühl bei diesem Bild? Ist schon seltsam eigentlich. Denn in Videospielen oder Actionfilmen kann es uns oft gar nicht blutig genug zugehen. Aber...

View Article


Flüchtlinge: Sicher nach Europa (PODCAST)

Geschätzt werden 2015 eine halbe Millionen Menschen versuchen, vom afrikanischen Kontinent aus nach Europa zu flüchten. Bleibt alles, wie es ist, werden viele Tausende von ihnen im Mittelmeer...

View Article

Schwarzer Humor 11.05.2015 (Podcast)

Er ist Comedian, Kabarettist und Autor. Nicht nur von Berufs wegen liebt er die Konfrontation. Denn Marius Jung weiß, wovon er spricht, wenn es um Rassismus und politische Korrektheit geht. Vor allem...

View Article


Kohle auf Leinwand 12.05.2015 (Podcast)

Kunst ist brotlos, sagt ein altes Sprichwort. Aber wie kommt es dann, dass im Kunstmarkt so viel Geld steckt? Wer verdient da eigentlich? Wir wollen einsteigen in den Kunstmarkt und mitmischen: mit...

View Article

Interview mit dem Künstler Max Fesl

Max Fesl wohnt in München, ist 25 Jahre alt und Künstler. Davon leben kann er nicht. Noch nicht, sagt er. Deshalb arbeitet er nebenher als Illustrator. Ein Spagat, der gar nicht so leicht ist. Oder um...

View Article


Vernissage Morsbroich

Kunst wird ausgestellt, klar. Und Kunst wird verkauft. Auf Auktionen zum Beispiel. Oder Kunstmessen. Vorher wird ihr Marktwert getestet - auf einer Vernissage. Da geht es nicht nur für Kunst und...

View Article

Stefan Koldehoff über die Biennale

Ein original Picasso ist nichts für den kleinen Geldbeutel. Gerade erst wurde wieder ein Werk des Künstlers für knapp 180 Millionen Dollar versteigert. Kunst geht aber auch deutlich günstiger - zum...

View Article

Schamoffensive 13.05.2015 (Podcast)

Wir schämen uns, wenn wir Dreck an der Kleidung oder Speisereste zwischen den Zähnen haben. Wir schämen uns wegen Arbeitslosigkeit, für unsere Eltern oder Herkunft. Manche Menschen schämen sich...

View Article
Browsing all 734 articles
Browse latest View live