Dufte! (Podcast
Wir riechen. Und zwar im doppelten Sinne. Wir strömen Düfte aus und nehmen Gerüche wahr, das ist Teil unserer Kommunikation, der wir mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, als wir es bisher tun.
View ArticleDie Katastrophe aufarbeiten (Podcast)
Erst der Schock, dann die totale Aufmerksamkeit der Medien. Und dann?
View ArticleTröglitz ist überall 09.04.2015 (Podcast)
In 21 deutschen Gemeinden sind seit Jahresanfang geplante Flüchtlingsunterkünfte angegriffen worden. Der Brandanschlag in Tröglitz war einer davon
View ArticleDie Anschläge haben zugenommen - Gespräch mit Katharina Schüller
Wir haben uns die zahlen genau angeschaut: In Sachsen gab es die meisten Übergriffe auf Flüchtlinge, gefolgt von Bayern und Nordrhein-Westfalen.
View ArticleDas Problem ist die Perspektivlosigkeit - Gespräch mit Sebastian Hesse
Wie in vielen kleinen Orten ist die Gesellschaft in Tröglitz völlig überaltert. Junge Leute wandern ab, weil Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeit fehlen.
View ArticleWir müssen aktiv werden - Gespräch mit Andrea Röpke
Sachsen-Anhalt ist das Bundesland, in dem die Pegida-Bewegung begonnen hatte. Gerade an Ostern konnte dort völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit ein Lager mit großem Neonazi-Konzert stattfinden.
View ArticleDas Gesicht des Widerstands (Podcast)
Pia Eberhardt ist gegen TTIP. Sie will das Freihandelsabkommen verhindern, das zurzeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird. Dabei geht es ihr um mehr als Chlorhühnchen.
View ArticleAnonym war gestern (Podcast)
Unsere Nachbarn sind uns nah und doch so fern: Wir hören sie, wenn sie sich lieben oder streiten. Und manchmal leihen wir uns von ihnen Dinge, die wir selbst nicht haben. Eine Bohrmaschine, ein...
View ArticleFit for faul (Podcast)
Kein Sport? Das ist bei uns schon fast ein Tabu: Wer keinen Sport macht, hat keine Muskeln, keine Kondition und stirbt früher. Trotzdem sind viele von uns Sportmuffel. Wie wir dennoch in Bewegung bleiben.
View ArticleTypische Plattensammler (Podcast)
Am Samstag ist Record Store Day. An diesem Tag dreht sich alles ums gute alte Vinyl. Warum Schallplatten in Zeiten von Spotify und Youtube noch immer einen besonderen Stellenwert haben.
View ArticleSex, Chaos und Nacktschnecken (Podcast)
Noch bevor Rebecca Martin ihr Abi in der Tasche hat, erscheint ihr erstes Buch "Frühling und so". Darin schreibt sie ziemlich explizit über Sex. Nicht wenige mutmaßen: die junge Autorin ist ein...
View ArticleRank dich! (Podcast)
Wir vergleichen nahezu alles: Preise, Urlaubsziele, Jobs, Lebenspartner, Träume. Oft bringt es uns weiter. Der Vergleich spornt uns an. Wir wollen mehr - und besser werden. Manchmal macht uns das...
View ArticleLäuft! (Podcast)
Na, habt ihr auch schon so ein leichtes Ekelgefühl bei diesem Bild? Ist schon seltsam eigentlich. Denn in Videospielen oder Actionfilmen kann es uns oft gar nicht blutig genug zugehen. Aber...
View ArticleFlüchtlinge: Sicher nach Europa (PODCAST)
Geschätzt werden 2015 eine halbe Millionen Menschen versuchen, vom afrikanischen Kontinent aus nach Europa zu flüchten. Bleibt alles, wie es ist, werden viele Tausende von ihnen im Mittelmeer...
View ArticleUnter Pinguinen (Podcast)
Kühlschränke sind nach ihnen benannt, Eishockey-Mannschaften, ein Buchverlag. Irgendwie mögen wir diese Vögel, die an Land so lustig umherwatscheln. So auch Klemens Pütz.
View Article****-Menü (Podcast)
42 Kilogramm Tiefkühlkost isst ein Deutscher jedes Jahr. Da sind auch High-End-Fertiggerichte bei, deren Zusatzstoff-Liste kaum auf die Verpackung passt. Und doch: Tiefkühlkost kann gesund und lecker...
View ArticleVietnam:40 Jahre nach Kriegsende leiden Menschen immer noch 29.04.2015 (PODCAST)
Der Vietnam-Krieg war willkürlich und hat nicht mal das von den USA verfolgte Ziel erreicht. Stattdessen erreichte Vietnam großes Leid, das bis heute anhält - 40 Jahre nach Kriegsende.
View ArticleSchall und Brauch (Podcast)
Maibäume, Frauenversteigerung, 1. Mai-Krawalle - in diesem Monat häufen sich die Brauchtümer. Wir werden sie nicht abschaffen können, trotzdem fragen wir: Brauchen wir sie? Eine Redaktionskonferenz...
View ArticleDie Glücksministerin 04.05.2015 (Podcast)
Her mit dem Glück! Wir alle wollen es, wir alle brauchen es, aber manchmal ist es schwer zu bekommen. Glücksministerin Gina Schöler erklärt uns, wie man Glück finden und halten kann.
View ArticleEin Konto für alle 05.05.2015 (Podcast)
Steuern zahlen ist Mist. Aber wieso eigentlich? Die Kohle geht an den Staat - und landet so auf unserem gemeinsamen Konto. Was muss passieren, damit wir gerne zahlen und begeistert rufen: Die nächste...
View Article